Datenschutzhinweis für Samsung Accounts
Datum des Inkrafttretens: [29. Oktober 2021]
Wir bei Samsung Electronics Co., Ltd. („Samsung“) wissen, wie wichtig Datenschutz für unsere Kunden ist. Samsung ist der in Korea ansässige Datenverantwortliche für Samsung Accounts und seine Dienste und Funktionen, wie unten aufgeführt und in diesem Datenschutzhinweis beschrieben (zusammen: unsere „Dienste“). Wir haben diese Datenschutzhinweise erstellt, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen.
Samsung account ist Ihr zentraler persönlicher Account, mit dem Sie auf einige unserer Samsung-Dienste zugreifen und diese nutzen können. Diese Dienste umfassen:
Samsung Account
Einige Samsung Apps und ‑Dienste (z. B. Samsung Cloud) erfordern einen Samsung Account. Mit einem Samsung account können Sie viele dieser Dienste und Apps nutzen. Darüber hinaus können bestimmte Apps und Dienste von Drittanbietern es Ihnen ermöglichen, Ihren Samsung Account mit dem jeweiligen Drittanbieter-Account zu verknüpfen, um eine einfachere Anmeldung oder erweiterte Funktionen zu erhalten (siehe Abschnitt „Account und Service Linking“ unten).
Synchronisierungs- und Sicherungsfunktionen:
- • Synchronisierungs- und Sicherungsdaten : Sie können Ihre Daten auf Ihren Mobilgeräten (mit Samsung Cloud) und Smart TVs sichern oder synchronisieren.
- • Anrufe/SMS auf anderen Geräten : Genießen Sie nahtlose Kommunikation, indem Sie Textnachrichten in der Nachrichten-App und Telefonanrufe auf Ihren sekundären Galaxy-Mobilgeräten synchronisieren, wenn Sie bei demselben Samsung Account angemeldet sind.
Vorteile der Mitgliedschaft
- • Zahlungsinformationen speichern : Speichern Sie Ihre Kreditkarten, um beim Einkaufen in/auf verschiedenen Diensten, Apps und Websites von Samsung einfacher bezahlen zu können.
- • Samsung Rewards : Sammeln Sie Prämienpunkte, wenn Sie Einkäufe bei teilnehmenden Diensten und Produkten von Samsung tätigen.
- • „Samsung Members“-App : Sie können auf unseren Social-Media-Plattformen, z. B. in unserer Samsung Members Community, mit anderen „Samsung Account“-Benutzern in Kontakt treten und mit ihnen interagieren. Hier können Sie in unserem Online-Forum mit anderen „Samsung Account“-Benutzern kommunizieren, Ihre eigenen Produkte registrieren und uns über unseren Kundenkommunikationskanal kontaktieren.
- • Gruppenfreigabe : Geben Sie ganz leicht Dateien für andere „Samsung Account“-Benutzer frei.
- • Samsung Visit-In : Erhalten Sie standortbasierte Marketing-Aktionen und ‑Angebote von teilnehmenden Samsung- und Drittanbieter-Geschäften in Ihrer Nähe.
Sicherheitsdienste
- • Samsung Pass : Speichern Sie Ihre Anmeldeinformationen und Kontaktinformationen, um die Anmeldung oder den Bezahlvorgang zu vereinfachen.
- • Find My Mobile und SmartThings Find : Finden Sie Geräte, z. B. Ihr Telefon, Ihre Wearables und Ihr Tablet, mithilfe von Find My Mobile und SmartThings Find und teilen Sie den Standort Ihrer Geräte mit anderen „Samsung Account“-Nutzern, wenn Sie SmartThings Find verwenden.
- • Sicheres WLAN : Schützen Sie übertragene Daten in öffentlichen Netzwerken.
WELCHE INFORMATIONEN ERHEBEN WIR?
Wenn Sie einen Samsung Account bei uns erstellen, bitten wir Sie um Informationen, um Ihnen bei der Einrichtung zu helfen, z. B. Ihren Namen, Spitznamen, Ihr Geburtsdatum, Geschlecht, Ihre Telefonnummer, Ihr Passwort und Ihre E-Mail-Adresse.
Darüber hinaus werden Ihre Mitteilungen, einschließlich aller Informationen, die Sie bezüglich Ihrer Identität und des Produkts oder Dienstes, weswegen Sie uns kontaktieren, bereitstellen, erhoben, wenn Sie bezüglich unserer Dienste den Kundendienst kontaktieren.
Sobald Sie Ihren Samsung Account eingerichtet und sich angemeldet haben, können Sie verschiedene praktische Funktionen auf Ihren Geräten nutzen, wie z. B. die oben genannten Dienste. In den „Samsung Account“-Einstellungen können Sie die Funktionen sehen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie Samsung Account und die Dienste nutzen, erheben und speichern wir Informationen über Sie wie unten beschrieben.
Informationen, die während Ihrer Nutzung des Samsung Account und unserer Dienste erhoben werden
Damit Sie unsere Dienste nutzen können, müssen wir bestimmte Informationen erheben, wie unten erläutert.
Synchronisierungs- und Sicherungsfunktionen :
- • Synchronisierungs- und Sicherungsdaten : Sie können Ihre Daten auf Mobilgeräten und Smart TVs synchronisieren, sichern und wiederherstellen. Sie können beispielsweise bestimmte Daten mit unserem Cloud-Dienst sichern oder synchronisieren (z. B. Samsung Cloud für Ihre Mobilgeräte). Die Daten, die Sie sichern oder synchronisieren möchten, werden automatisch an Samsung gesendet und von Samsung gespeichert. Diese Daten können heruntergeladene Apps, Anruf- und SMS-Verlauf, Ihre Kontaktliste, Termin- und Warnungseinstellungen, die Sie gespeichert haben (z. B. Einträge in Kalender, Notes, Uhr und Reminders), Ihre Galerie und Favoriten in Samsung Internet umfassen. Bei Smart TVs können diese Daten die Postleitzahl und Übertragungsinformationen (z. B. Dienstanbieter, Kanalinformationen und Antennentyp), Gerät, Smart TV (einschließlich PIN) und Profilinformationen, Einstellungen sowie Konfigurationen des Samsung Account umfassen.
- • Anrufe/SMS auf anderen Geräten : Durch die Aktivierung von „Anrufe/SMS auf anderen Geräten“ erheben wir Informationen wie Kontakte und Anruf- und Nachrichtenprotokolle, damit Sie Kommunikation auf mehreren Geräten erleben können, indem Sie Anrufe oder Nachrichten auf Ihren sekundären Geräten senden oder empfangen. Ihre Nachrichten und Anrufe müssen auch erhoben werden, um diese Daten mit Ihren sekundären Geräten zu synchronisieren.
Vorteile der Mitgliedschaft:
- • Zahlungsinformationen speichern : Wenn Sie Ihre Kreditkarte in Ihrem Samsung Account registrieren, um einfachere Zahlungsoptionen zu erhalten, erheben wir Informationen wie Ihre Kreditkartennummer, Ihren Namen und das Ablaufdatum der Karte. Wenn Sie Informationen wie Ihre Adresse speichern, um den Bezahlvorgang zu beschleunigen, wenn Sie auf Ihrem Mobilgerät, Smart TV oder auf Samsung-Websites einkaufen, erheben wir die Informationen, die Sie übermitteln möchten.
- • Samsung Rewards : Mit einem Samsung Account stehen Ihnen verschiedene Gutscheine, Rabatte und Geschenkkarten zur Verfügung. Sie sind auch berechtigt, Prämienpunkte zu erhalten, wenn Sie verschiedene Produkte und Dienste von Samsung kaufen. Wir erheben die Ihnen zur Verfügung stehenden Prämien, einschließlich Punkten, und wie und wo Sie diese ausgeben oder einlösen.
- • „Samsung Members“-App : Wir erheben Inhalte, die Sie über die oder in der Samsung Members Community bereitstellen, z. B. Ihre Profilinformationen, Beiträge und Kommentare (einschließlich Medien, die Sie hochladen), Informationen zu den Produkten, die Sie registrieren (einschließlich Garantieinformationen), und Ihre Kommunikation (einschließlich Informationen, die Sie übermitteln) mit unserem Kundendienstteam und anderen Mitgliedern der Samsung Members Community (einschließlich des Inhalts persönlicher Nachrichten).
- • Gruppenfreigabe : Mit der Gruppenfreigabe können Sie Dateien und andere Informationen, z. B. Kontaktinformationen und Ihre Profilinformationen, auf einfache Weise an mehrere „Samsung Account“-Benutzer gleichzeitig senden. Wir erheben die Medien, die Sie versenden möchten, Ihre Kontakte und Ihre Profilinformationen.
- • Samsung Visit-In : Wenn Sie im Rahmen einer separaten Einwilligung für personalisierte Dienste, Nachrichten und Sonderangebote und die erweiterte Personalisierung solcher Nachrichten und Angebote Samsung Visit-In aktiviert haben, werden, wenn Sie sich in der Nähe teilnehmender Samsung- oder Drittanbieter-Geschäfte befinden, die Vorteile oder Gutscheine anbieten, Informationen über das Geschäft erhoben, das die Vorteile oder Gutscheine anbietet. Mit Ihrer separaten Einwilligung werden die Standortinformationen Ihres Geräts, z. B. GPS-Signale oder Informationen über nahe gelegene Access Points für WLAN und Mobilfunkmasten, an uns gesendet, wenn Sie diese Funktion aktivieren.
Sicherheitsdienste:
- • Samsung Pass : Wenn Sie Ihre Informationen speichern (z. B. Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift oder Versandadresse), können Sie diese einfach für verschiedene teilnehmende Apps, Websites oder Dienste von Samsung oder Drittanbietern ausfüllen und verwenden. Außerdem können Sie Benutzer-IDs und Passwörter sichern, wodurch Sie sich mit biometrischer Authentifizierung bei diesen Apps, Websites oder Diensten anmelden können, ohne sich Ihre ID oder Ihr Passwort merken zu müssen. Die Anzahl der erfolgreichen und erfolglosen Authentifizierungsversuche wird ebenfalls erhoben. Biometrische Informationen werden nur auf Ihrem Gerät gespeichert; Samsung erhebt diese Informationen nicht und hat auch keinen Zugriff darauf.
- • Find My Mobile : Mit „Find My Mobile“ können Sie Ihre verlorenen Geräte orten, auch wenn sie nicht mit einem Netzwerk verbunden sind, und sogar per Fernzugriff Ihre Geräte entsperren. Wenn Sie den Standort eines Ihrer bei Ihrem Samsung Account angemeldeten Geräte oder bestimmter anderer Samsung-Geräte, die sich mit Ihrem Samsung Account verbinden (z. B. Ihre Wearable-Geräte), anfordern und das Gerät eingeschaltet ist und Sie der Verarbeitung Ihrer Standortinformationen durch Samsung zugestimmt haben, wird der Standort jedes Geräts an Samsung gesendet, um Ihr(e) Gerät(e) auf einer Karte anzuzeigen. Wenn Sie uns außerdem bitten, aktuelle Anrufe und Textnachrichten auf der „Find My Mobile“-Website (https://findmymobile.samsung.com/) anzuzeigen, werden bis zu 50 Anrufe und Textnachrichten von Ihrem Gerät an Samsung gesendet und Ihnen dann auf der Website angezeigt.
Find My Mobile bietet zudem mehrere andere optionale, aktivierbare Funktionen, wie unten beschrieben:
- i. Send Last Location: Der letzte Standort Ihres Geräts wird automatisch an Samsung gesendet, sobald der Akku Ihres Geräts ein kritisches Tief (5 % oder weniger) erreicht, damit Sie das Gerät auch dann noch finden können, wenn es ausgeschaltet ist.
- ii. Offline-Suche: Diese Funktion wird aktiviert, wenn Ihr Gerät länger als 30 Minuten von seinem Mobilfunk- oder WLAN-Netzwerk getrennt ist. Sie können es per Bluetooth mithilfe anderer Samsung-Geräte in der Nähe finden, die die Offline-Suche ebenfalls aktiviert haben. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, hilft Ihr Gerät auch anderen, ihre verlorenen Geräte in Ihrer Nähe zu finden, indem es den Standort Ihres Geräts verwendet. Es werden weder Informationen über Sie für andere sichtbar sein, noch werden die Informationen anderer für Sie sichtbar sein. Ihr Gerät erstellt zusammen mit anderen aktivierten Geräten einfach ein Bluetooth-Netzwerk, um zusammenzuarbeiten und das verlorene Gerät zu orten.
- iii. Remote Unlock: Wenn Sie eine PIN, ein Passwort oder ein Muster auf Ihrem Sperrbildschirm eingerichtet haben, können Sie diese Informationen an Samsung senden, damit Sie Ihr Gerät fernsteuern (z. B. entsperren) können, wenn Sie die PIN, das Passwort oder das Muster vergessen.
- • SmartThings Find : SmartThings Find ist eine weitere Funktion, die Ihnen dabei hilft, den Standort Ihres Geräts zu orten, und ist über Samsung SmartThings verfügbar. Mit Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung von Standortinformationen ermöglicht Ihnen SmartThings Find die Ortung Ihrer Geräte sowie (in bestimmten Fällen, z. B., wenn Sie bei der Verwendung von Samsung SmartThings den Standort Ihres Geräts mit anderen Benutzern teilen möchten) das Teilen Ihrer Geräteinformationen mit anderen „Samsung Account“-Nutzern.
- • Sicheres WLAN : Daten, die von Ihrem Gerät übertragen werden, wenn Sie ein öffentliches Netzwerk verwenden, z. B. in einem Coffee-Shop oder Flughafenterminal, weisen während ihrer Übertragung eine zusätzliche Sicherheitsebene auf. Sicheres WLAN bietet verschiedene Abonnements, je nachdem, wie viele Daten Sie schützen müssen. Wenn Sie eines der Abonnements für Sicheres WLAN abonnieren, werden Informationen zu diesem Abonnement erhoben (z. B., welches Produkt gekauft wurde und wie und wann das Produkt gekauft wurde).
Account und Service Linking:
Bestimmte Apps oder Dienste von Drittanbietern können die Verknüpfung Ihres Samsung Accounts mit dem jeweiligen Drittanbieter-Account ermöglichen, sodass Sie sich einfacher anmelden können. Darüber hinaus haben Sie vielleicht auch die Option, bestimmte Samsung-Dienste mit Apps oder Diensten von Drittanbietern zu verknüpfen, um auf erweiterte vorhandene oder völlig neue Funktionen zuzugreifen (wenn Sie beispielsweise Samsung Cloud mit Microsoft One Drive verknüpfen, können Sie damit beginnen, Dateien auf One Drive zu sichern). Die erhobenen Informationen und die Art und Weise, wie diese Informationen genutzt werden, werden Ihnen vor jeder Accountverknüpfung und jedem Service Linking angezeigt. Websites, Apps, Dienste und Funktionen von Drittanbietern werden möglicherweise unabhängig von uns betrieben und verfügen möglicherweise über Ihre eigenen Datenschutzhinweise oder ‑richtlinien. Wir empfehlen, dass Sie diese überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie diese Ihre Informationen verarbeiten, und dass Sie diesen Datenschutzhinweis lesen, um zu erfahren, wie wir Ihre Informationen verarbeiten. Wenn sich eine solche verknüpfte oder angezeigte Website, App, ein Dienst oder eine sonstige Funktion nicht in unserem Eigentum befindet oder nicht unserer Kontrolle unterliegt, sind wir nicht für ihre/seine Inhalte, Nutzung oder Datenschutzpraktiken verantwortlich.
Zusätzlich zu den oben genannten Informationen erhebt Samsung die folgenden Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste mithilfe von Software auf Ihren Geräten und mithilfe anderer Methoden, die unten weitergehend ausgeführt sind:
- • Geräte- und Dienst-Informationen :
- i. Es werden Hardware-Informationen erhoben, z. B. Hardware-Modell, Gerätename, Gerätekonfiguration und ‑einstellungen, verbundene Geräte, Verkaufscode, MCC (mobiler Ländercode), MNC (mobiler Netzwerkcode) und der Zeitpunkt der ersten Verwendung oder des Kaufs Ihres Geräts.
- ii. Es werden Software-Informationen erhoben, z. B. Software-Versionen und ‑konfigurationen und die Version Ihres Betriebssystems.
- iii. Es werden Kennungen erhoben, z. B. IMEI, IP-Adresse, Seriennummer, MAC-Adresse und andere eindeutige Geräte- oder Dienstkennungen (z. B. Android-ID, Cookies, Kennungen von Smart TV, variable eindeutige Geräte-ID und Dienst-ID).
- • Protokoll- und Nutzungsinformationen : Es werden Diagnose-, Technik-, Fehler- und Nutzungsinformationen erhoben, z. B. die Zeit und Dauer Ihrer Nutzung der Dienste oder ihrer Funktionen, die Nutzung des Datenverkehrs und die Berührungsinteraktion sowie andere Eingaben; und
- • Standortinformationen : Mit Ihrer separaten Einwilligung werden die Standortinformationen Ihres Geräts, z. B. GPS-Signale oder Informationen über nahe gelegene Access Points für WLAN und Mobilfunkmasten, an uns gesendet, wenn Sie andere standortbasierte Dienste nutzen.
Wir erheben möglicherweise auch andere Informationen über Sie, Ihre Geräte und Apps und Ihre Nutzung der Dienste über Methoden, die wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung oder anderweitig mit Ihrer Einwilligung mitteilen.
Wir können Analyse-Dienste von Drittanbietern nutzen, z. B. Google Analytics und Firebase Analytics. Die Informationen, die wir erhalten, können an diese Anbieter und andere relevante Dritte, die die Informationen nutzen, weitergegeben oder direkt von diesen erhoben werden (z. B. zur Auswertung der Nutzung der Dienste und zur Unterstützung der Verbesserung der Dienste). Dazu gehören zum Beispiel Informationen über die Funktionen, die Sie nutzen oder anklicken, oder wie viele der Dienste Sie nutzen und wann Sie diese nutzen. Weitere Informationen über Google Analytics finden Sie unter
https://www.google.com/policies/privacy/partners/. Weitere Informationen über Firebase Analytics finden Sie unter
https://firebase.google.com/policies/analytics.
WIE NUTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir nutzen die von uns erhobenen Informationen für folgende Zwecke:
- • um Sie zu identifizieren und zu authentifizieren, damit Sie unsere Dienste sicher nutzen können;
- • um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen;
- • um Ihre Nutzung unserer Dienste zu verbessern und zu personalisieren, z. B. durch die Bereitstellung von Inhalten und Antworten, die auf Sie und Ihre Art der Nutzung unserer Dienste zugeschnitten sind;
- • um Ihren Samsung Account mit verbundenen Geräten, Apps, Funktionen oder Diensten von Drittanbietern zu verknüpfen, wenn Sie dies anfordern;
- • um auf Ihre über unsere und zu unseren Diensten gestellten Anfragen, Rückfragen und Anweisungen zu antworten;
- • um, mit Ihrer separaten Einwilligung, Werbung anzubieten, einschließlich personalisierter Werbung, gesponserter Inhalte und Werbemitteilungen;
- • Mit Ihrer separaten Einwilligung kann Ihr Standort verwendet werden, um Sie zu benachrichtigen, wenn Sie sich in der Nähe von teilnehmenden Samsung- oder Drittanbieter-Geschäften befinden, die Vorteile oder Gutscheine anbieten;
- • um Ihnen die Interaktion mit und Nutzung von teilnehmenden Apps und Diensten von Samsung und Drittanbietern zu ermöglichen;
- • um Ihnen das „Samsung Punkte“-Belohnungssystem zur Verfügung zu stellen;
- • um unsere Dienste und Geschäfte zu betreiben, auszuwerten und zu verbessern (einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienste; der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienste; der Verwaltung unserer Kommunikation; der Analyse unserer Produkte, Dienste und Kundenbasis; Marktforschung; der Durchführung von Datenanalysen; der Buchhaltung, Buchprüfung und anderer interner Funktionen);
- • um Sie vor Betrug und sonstiger krimineller Aktivität, Forderungen und sonstiger Haftung zu schützen und diese zu erkennen und zu verhindern; und
- • um rechtliche Vorgaben, einschlägige Branchenstandards und unsere Richtlinien, einschließlich dieses Datenschutzhinweises und der globalen Datenschutzrichtlinie, die unter https://account.samsung.com/membership/terms/privacypolicy verfügbar ist, zu erfüllen und durchzusetzen.
Wir nutzen und kombinieren die Informationen, die wir aus unseren Diensten über Sie erheben, mit Daten aus anderen Diensten oder Funktionen, die Sie verwenden, Ihren Geräten und anderen Quellen – z. B., wenn Sie Ihren Samsung Account verwenden, um sich bei anderen Samsung Apps anzumelden – sowie mit Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf Websites und verbundenen Geräten im Laufe der Zeit und auf Websites, Geräten, Apps und anderen Online-Funktionen und ‑Diensten von Drittanbietern für die oben genannten Zwecke. Wenn Sie gesondert darin eingewilligt haben, Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, können wir zudem Informationen, die wir in den Diensten über Sie erheben, mit Daten aus anderen Samsung-Diensten oder ‑Funktionen kombinieren, um Ihnen u. a. personalisierte Werbeanzeigen anzuzeigen.
Samsung verarbeitet personenbezogene Daten nur für die oben beschriebenen Zwecke. Die Rechtsgrundlage von Samsung für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nachstehend aufgeführt:
Um unser Versprechen Ihnen gegenüber einzuhalten (Vertragserfüllung), DSGVO Artikel 6(1)(b) |
- • um Sie zu identifizieren und zu authentifizieren, damit Sie unsere Dienste sicher nutzen können
- • um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, z. B., um Ihnen die Nutzung Ihres Samsung Accounts zur Anmeldung und Nutzung verschiedener Dienste, Apps und Websites von Samsung zu ermöglichen
- • um Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen, z. B., damit Sie auswählen können, welche Daten in unserem Cloud-Dienst gesichert werden sollen
- • um es Ihnen zu ermöglichen, mit anderen Inhalten von Samsung und Drittanbietern zu interagieren, z. B., wenn Sie Ihre ID und Ihr Passwort von teilnehmenden Websites auf unseren Servern speichern, um Ihre Anmeldung zu erleichtern
|
Um unsere geschäftlichen Interessen zu fördern (berechtigtes Interesse), DSGVO Artikel 6(1)(f) |
- • um unsere Dienste und unser Geschäft zu betreiben, auszuwerten und zu verbessern (einschließlich Analysen, interner Berichterstattung und Erstellung von Zielgruppen für personalisierte Werbung, soweit zutreffend)
- • um auf Ihre Anfragen, Anweisungen und Nachfragen zu antworten
- • um die erhobenen Informationen mit Daten aus anderen Diensten oder ‑Funktionen, die Sie verwenden, Ihren Geräten und anderen Quellen zu kombinieren
- • um geeignete Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich Betrugserkennung) aufrechtzuerhalten
- • um uns gegen Haftungen abzusichern, einschließlich der Einhaltung von Branchenstandards und der Durchsetzung unserer Richtlinien
- • um Ihnen das „Samsung Punkte“-Belohnungssystem zur Verfügung zu stellen
|
Um Gesetze, aufsichtsbehördliche Verpflichtungen und rechtliche Verfahren zu befolgen, DSGVO Artikel 6(1)(c) |
- • um geltende Gesetze und aufsichtsbehördliche, administrative oder gerichtliche Anordnungen zu befolgen
|
Mit Ihrer Einwilligung, DSGVO Artikel 6(1)(a)
Bitte beachten Sie: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. |
- • um Marketing-Mitteilungen bereitzustellen (z. B. mithilfe von Push-Benachrichtigungen, E-Mails und Textnachrichten)
- • um Ihnen interessenbasierte Anzeigen bereitzustellen
- • um Ihnen standort- und interessenbasierte Anzeigen bereitzustellen, z. B. Angebote und Vorteile von teilnehmenden Samsung- oder Drittanbieter-Geschäften
- • um Ihnen standortbasierte Funktionen in unseren Diensten bereitzustellen, z. B., wenn Sie die Funktion „Letzten Standort senden“ in „Find My Mobile“ nutzen
- • um es Ihnen zu ermöglichen, Ihren Samsung account mit Accounts und Inhalten von Drittanbietern zu verknüpfen
- • um besondere Kategorien oder sensible Informationen zu verarbeiten, z. B. das Speichern Ihrer Kreditkarten auf unserem Server, um den Bezahlvorgang auf/in verschiedenen Samsung-Websites und ‑Diensten zu erleichtern
|
MIT WEM TEILEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir legen Ihre Informationen intern innerhalb unseres Unternehmens und gegenüber den folgenden juristischen Personen offen, jedoch nur für die oben beschriebenen Zwecke:
- • verbundenen Unternehmen : anderen Unternehmen der „Samsung Electronics“-Gruppe (die als Datenverantwortliche oder Auftragsverarbeiter agieren), die wir steuern oder besitzen;
- • Geschäftspartnern : Partnern, mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Dienste bereitzustellen (die als Datenverantwortliche agieren), z. B., wenn Sie Accounts oder Dienste mit unseren Geschäftspartnern verknüpfen, damit diese Ihnen neue oder verbesserte Funktionen bereitstellen können. Diese Geschäftspartner kontrollieren und verwalten Ihre personenbezogenen Daten;
- • Dienstanbietern : sorgfältig ausgewählten Unternehmen, die für uns oder in unserem Auftrag Dienste bereitstellen (und als Auftragsverarbeiter agieren), z. B. Cloud-Plattformanbieter, die Daten in unserem Auftrag speichern. Diese Anbieter verpflichten sich auch zum Schutz Ihrer Informationen und müssen rechtsgültige Vereinbarungen mit Samsung abschließen, bevor wir personenbezogene Daten an sie weitergeben;
- • anderen Parteien (die als Datenverantwortliche agieren), wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz der Dienste erforderlich ist : Es kann beispielsweise durch Gesetze, rechtliche Verfahren oder gerichtliche Anordnungen von Regierungsbehörden vorgeschrieben werden, Ihre Informationen weiterzugeben. Wir können zudem gebeten werden, Ihre Informationen zum Zwecke der Strafverfolgung, nationalen Sicherheit, Terrorismusbekämpfung oder aus anderen Gründen in Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit offenzulegen;
- • anderen Parteien in Verbindung mit Unternehmenstransaktionen : Möglicherweise geben wir Ihre Informationen im Rahmen einer Fusion oder Übertragung, einer Übernahme oder eines Verkaufs an Dritte oder im Fall einer Insolvenz an andere Datenverantwortliche weiter; und
- • anderen Parteien mit Ihrer Einwilligung oder auf Ihre Anweisung : Zusätzlich zu den in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen Offenlegungen geben wir Informationen über Sie möglicherweise an Dritte weiter, wenn Sie eine separate Einwilligung erteilen oder eine solche Offenlegung fordern.
WIE LANGE UND WO SPEICHERN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wie lange Ihre Daten gespeichert werden, ist abhängig von der Rechtsgrundlage, auf die wir uns für die Verarbeitung Ihrer Daten stützen. Beispielsweise müssen Daten, die wir verarbeiten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, während der gesamten Zeit, in der Sie unsere Dienste verwenden, gespeichert werden. Solange Sie ein aktiver Nutzer unserer Dienste sind, werden wir diese Daten speichern und verarbeiten. Daten wie etwa Ihre Account-Informationen und Geräteinformationen und ‑kennungen fallen in diese Kategorie.
Daten, die wir in Einklang mit unseren berechtigten Interessen verarbeiten, wie etwa Ihre Nutzung unserer Dienste, werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Diese Daten können beispielsweise erhoben werden, um Analysen durchzuführen, damit wir Verbesserungen für unsere Dienste entwickeln können, oder wir können Daten verarbeiten, um eine Aufzeichnung von Anfragen zu führen, die Sie durch oder über unsere Dienste vorgenommen haben, um Ihr Erlebnis mit unserem Kundendienst zu verbessern.
Weiterhin können wir Ihre Daten auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir die Verarbeitung der Daten beenden, die sich auf diese Einwilligung stützt, jedoch betrifft dies nicht die Verarbeitung von Daten, die vor Ihrem Widerruf erhoben wurden. Dies gilt, bis die Zwecke, für die solche Daten erhoben wurden, erfüllt sind.
Bitte beachten Sie, dass, obwohl es unser Ziel ist, Ihre Daten für den oben genannten Zeitraum zu speichern, Ihre Daten im Einklang mit geltendem Recht länger verarbeitet werden können. Wenn beispielsweise ein bestimmtes Gesetz vorschreibt, dass wir bestimmte Daten speichern müssen, halten wir diese Bestimmungen ein und speichern diese Daten, bis die vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist.
Solange Ihre Daten von uns gespeichert werden, sind Ihre Daten jederzeit Gegenstand von angemessenen Sicherheitsmaßnahmen.
Ihre Nutzung unserer Dienste beinhaltet die Übermittlung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in andere(n) Länder(n). Zu diesen Ländern gehören unter anderem Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, die Republik Korea, die USA, Großbritannien, Australien, Singapur, Indien, die Philippinen und Argentinien. Alle internationalen Datenübertragungen unterliegen gesetzlichen Vorschriften und angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und gemäß Ihren Erwartungen verarbeitet werden. Diese Maßnahmen umfassen die Nutzung von Standardvertragsklauseln zum Schutz der Übermittlung von Daten nach außerhalb des EWR. Um weitere Informationen anzufordern oder eine Kopie der bestehenden vertraglichen Vereinbarungen zu erhalten, lesen Sie bitte den Abschnitt „KONTAKT“ in diesem Datenschutzhinweis.
WIE SICHERN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Wir haben physische und technische Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, um die von uns erhobenen Informationen zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass, obwohl wir angemessene Schritte ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, keine Website, Internetübertragung, kein Computersystem und keine drahtlose Verbindung vollständig sicher ist.
WELCHE RECHTE HABEN SIE?
Ihre personenbezogenen Daten gehören Ihnen. In Einklang mit geltendem Recht können Sie uns auffordern, Ihnen Details darüber bereitzustellen, was wir erhoben haben, und uns auffordern, diese Daten zu löschen oder Ungenauigkeiten zu korrigieren. Sie können uns auch auffordern, die Verarbeitung, Weitergabe oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken oder einzuschränken sowie Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die wir erhoben haben, bereitzustellen, damit Sie sie für Ihre eigenen Zwecke nutzen können. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h., Sie können uns auffordern, Ihnen oder einem Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und Ihre Einwilligung widerrufen. Die Aufforderung zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten kann jedoch auch zu einem Verlust des Zugriffs auf von uns angebotene Dienste führen. Wir löschen keine Daten, die wir gemäß einer gesetzlichen Vorschrift aufbewahren müssen.
Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung auf Grundlage rechtmäßiger Interessen zu widersprechen und der Verarbeitung für Marketingzwecke, einschließlich Profiling, zu widersprechen.
Um eine Anfrage bezüglich Ihrer Rechte zu stellen oder eine Nachfrage einzureichen, wenden Sie sich an uns. Siehe Abschnitt „KONTAKT“ unten.
KONTAKT
Sie können sich an uns wenden, wenn Sie Ihre Einstellungen aktualisieren, Ihre Informationen berichtigen oder eine Anfrage oder Fragen an uns stellen möchten.
Sie können sich auch über folgende Adresse an uns wenden:
Datenverantwortlicher
Samsung Electronics Co., Ltd.
129, Samsung-ro, Yeongtong-gu,
Suwon-si, Gyeonggi-do 16677, Republic of Korea
Samsung Electronics besitzt Niederlassungen in ganz Europa, sodass wir sicherstellen können, dass Ihre Anfrage bzw. Frage von dem für Ihre Region zuständigen Datenschutzteam bearbeitet wird.
Am einfachsten können Sie sich über unsere Seite für Datenschutz-Support an uns wenden. Diese finden Sie unter
https://www.samsung.com/request-desk.
Sie können sich auch über folgende Adresse an uns wenden:
Europäischer Datenschutzbeauftragter
Samsung Electronics (UK) Limited
Samsung House, 2000 Hillswood Drive, Chertsey, Surrey KT16 0RS
Sie können eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt. Kontaktangaben für alle EU-Aufsichtsbehörden sind unter https://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080 verfügbar.
AKTUALISIERUNGEN ZU DIESEM DATENSCHUTZHINWEIS
Dieser Datenschutzhinweis kann aktualisiert werden, um Sie über Änderungen hinsichtlich der Art und Weise, wie wir Ihre Informationen in den Diensten erheben und verarbeiten, sowie über Änderungen an entsprechenden Gesetzen zu informieren. Das Datum, an dem das Dokument zuletzt aktualisiert wurde, wird oben in diesem Datenschutzhinweis angegeben.